Online-Kurs: Basiswissen Fotografie
Wen blendet die Blende und was verschließt der Verschluss? Diese und weitere Fragen stellen sich den Einsteiger_innen in die Fotografie. Diese Veranstaltung soll helfen, den Einstieg zu erleichtern. Es werden unter anderen folgende Themen behandelt:
- Auge und Kamera - was sehe ich, was sieht meine Kamera?
- Licht, Objektiv und Film/Sensor
- Belichtungsmessung und Belichtung - Zeit, Blende, ISO-Zahlen
- Verschlusszeit und Bildwirkung
- Blende und Schärfentiefe
Zum Kurs bitte mitbringen: eine analoge oder digitale Kamera mit manueller Belichtungsmöglichkeit, Bedienungsanleitung, Film 400 ASA oder Speicherkarte.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.01.2021
10:00 - 11:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
09.01.2021
14:00 - 15:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
10.01.2021
10:00 - 11:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
10.01.2021
14:00 - 15:30 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Objektive gezielt einsetzen - ONLINE-VORTRAG Von Weitwinkel bis Tele, von Fisheye bis Lensbaby (211M71-135)
- WOW Fotos leicht gemacht - ONLINE-VORTRAG Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (211M71-137)
- Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film (211M71-964)
- Yin-Yoga (202M85-414)
- Bewegungen lauschen, Körpersprachen finden - Tanzimprovisation und Choreografie (202M74-510)
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (202M74-312)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (211M86-013)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 202M71-043
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 09.01.2021, 10:00 Uhr
Termine: 4
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 59,00 €
(40,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.