Performing Utopia Ein Choreografie und Performance Workshop für junge Erwachsene ab 16 Jahren
In was für einer Welt wollen wir leben? Diese Frage wird in diesem Workshop performativ erforscht und verhandelt. Performance kann Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen und zum träumen einladen. Grundlage für eine Utopie ist es, eine persönliche Bestandsaufnahme zu machen: Was stört mich daran, wie die Gesellschaft aktuell aufgebaut ist? Was macht mich wütend? Welche Vorstellungen und Wünsche habe ich für die Zukunft? Wenn ich richtig mutig wäre, was würde ich mich dann trauen? Es wird mit Übungen und Improvisationen gearbeitet, die die Präsenz und das Gefühl für Körper, Raum und Zeit der Teilnehmer*innen schulen. Material kann z.B. aus der eigenen Biografie, der Popkultur oder politischen Themen entstammen, gemischt mit frei Erfundenem. Im Entwickeln eigener Performances lassen wir uns von Performance Kunst und (erweiterter) Choreografie inspirieren. Wir üben uns im Anschauen und Zeigen, sowie im Sprechen über Performance Arbeiten.
Teilnehmende ab 16 Jahren mit und ohne Vorerfahrungen, mit und ohne Behinderung sind willkommen!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202S74-695
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 12.12.2020, 11:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 89,00 €
(61,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.