Lust auf Theater - ein Training mit Spiel und Spaß
Spielerisch und lustvoll werden wir die Grundlagen des Theaterspielens kennen lernen und unser wichtigstes Werkzeug - uns selbst - erproben und trainieren.
Mit den Mitteln des Theaters schöpfen wir aus dem, was bereits in uns angelegt ist: Wir werden zarte Details ausprobieren, die große Geste üben und auskosten, wie sich kleine Rollenwechsel in Theater-Improvisationen und Partnerübungen anfühlen. Stimm-, Körper- und Wahrnehmungsübungen, Entspannung und Improvisation führen zu steigender Präsenz im Auftritt. Dieser Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Bitte dicke Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (202M74-312)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (202M85-866)
- Lust auf Theater - ein Training mit Spiel und Spaß (211M74-310)
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (211M74-312)
- Fall doch mal aus der Rolle! (211M74-320)
- Bewegungen lauschen, Körpersprachen finden - Tanzimprovisation und Choreografie (202M74-510)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M74-310
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 03.11.2020, 19:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 62,00 €
(41,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.