Klassische Holzbearbeitung
Die klassische Holzbearbeitung hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Handwerklich hergestellte sichtbare Holzverbindungen haben eine individuelle Schönheit und bezeugen handwerkliches Können. Wer die dazu nötigen Werkzeuge wie Doppelhobel, Rauhbank, Putzhobel, Absetzsäge, Stemmbeitel, Grathobel etc. kennen lernen möchte, kann sich in diesem Kurs die erforderlichen Grundkenntnisse aneignen. Arbeitsgänge wie richtiges Hobeln, offene Schwalbenschwanz-Zinkung, Gratverbindung, Schlitz und Zapfen werden geübt wie auch das Schärfen und Pflegen von Werkzeugen. In diesem Kurs werden Arbeitstechniken vermittelt, es wird kein Werkstück gebaut.
Dieser Kurs entspricht dem Heimwerker-Kurs K9 der KursWerkstatt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211W79-815
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 20.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Gebühr: 67,00 € Materialkosten ca. € 8