Ikonen der Kunstgeschichte IV Früher war mehr Lametta - Weihnachten in der darstellenden Kunst
Spritzgebäck, Christbaumkugeln und Lametta. Oder etwa doch Krippe samt Christuskind, Ochs und Esel? Die Geburt Christi rangiert unter den Top-3-Themen des neuen Testaments und zählt zweifellos zu den meistgemalten Sujets abendländischer Kunst. Der Vortrag skizziert die kunsthistorische Entwicklung der Weihnachtsgeschichte in anschaulicher Weise, beleuchtet stilistische, regionale und konfessionelle Besonderheiten und macht Interessierte mit ihrer wechselhaften Bildtradition vertraut.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M76-113
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 03.12.2020, 19:15 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.