Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. Thematisch werden Landschaft, Stillleben und Abstraktes behandelt. Als Anregung kann auch eigenes Foto- und Bildmaterial verwendet werden. Bitte mitbringen: Aquarellpinsel, Aquarellpapier mit einem Mindestgewicht von 250 g und (wer hat) Aquarellfarben. Alles andere wird am ersten Abend besprochen. Ein Museumsbesuch in Bremen oder "umzu" kann bei Bedarf gemeinsam organisiert und unternommen werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.04.2021
18:00 - 20:15 Uhr
Am Schwarzen Meer 119, Atelier, Hinterhaus
19.04.2021
18:00 - 20:15 Uhr
Am Schwarzen Meer 119, Atelier, Hinterhaus
26.04.2021
18:00 - 20:15 Uhr
Am Schwarzen Meer 119, Atelier, Hinterhaus
03.05.2021
18:00 - 20:15 Uhr
Am Schwarzen Meer 119, Atelier, Hinterhaus
10.05.2021
18:00 - 20:15 Uhr
Am Schwarzen Meer 119, Atelier, Hinterhaus
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ukulelespiel und Gesang für leicht Fortgeschrittene (211M75-401)
- Samba Wochenendworkshop (211M75-565)
- Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. (211M76-211)
- Komische Figuren (211M76-255)
- Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (211M76-409)
- Aquarellmalerei und Zeichnung (211O76-430)
- Intuitives Malen Eine kreative Entdeckungsreise (211W76-552)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (211M61-050)
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (211M74-312)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M76-408
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Mo., 12.04.2021, 18:00 Uhr
Termine: 6
Kursort: Atelier, Hinterhaus
Gebühr: 81,00 €
(54,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.