Aktzeichnen
Ausgehend von Proportions- und Detailstudien des menschlichen Körpers sollen weitergehende Fragen wie "Akt im Raum" und "Akt im Licht" behandelt werden. Die zeichnerische Untersuchung in Richtung einer porträthaften Gestaltung wird über das Thema Akt hinausgehend behandelt. Neben dem Bleistift können verschiedene Materialien wie Aquarell und Pastell erprobt werden. Betrachtungen von Aktstudien aus der Kunstgeschichte begleiten die Veranstaltung. Für das Modell müssen die Kosten von den Teilnehmenden selbst getragen werden (ca. 40 €). Bitte Zeichenmaterialien (Papier mindestens DIN A 2) mitbringen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.06.2021
18:00 - 21:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Kunstraum
19.06.2021
11:00 - 17:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Kunstraum
20.06.2021
11:00 - 17:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Kunstraum
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211S76-285
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 18.06.2021, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: VHS - Süd, Kunstraum
Gebühr: 63,00 €
(42,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.