Freiwillige in der Bremer Volkshochschule Für neu Interessierte
Das Ehrenamt entstand Anfang des 19. Jahrhunderts und hielt sich bis in die 1980er Jahre unverändert. Dann entwickelten sich verschiedene Formen des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum:

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum:

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 22.01.2021

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 29.01.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 07.01.2021 bis 28.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 21.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 05.11.2020 bis 21.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 05.11.2020 bis 21.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 13.11.2020 bis 05.02.2021

weltweit praktiziert wird und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 10.09.2020 bis 21.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 04.11.2020 bis 20.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 31.08.2020 bis 27.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 01.09.2020 bis 28.01.2021

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 13.08.2020 bis 28.01.2021

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 12.08.2020 bis 27.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 10.08.2020 bis 25.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 10.08.2020 bis 25.01.2021

"SmartClub" / Digitales Deutsch Lernen für Selbstlerner*innen
Zielgruppe: Menschen mit unterschiedlichen Deutsch-Vorkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten, die offen sind für ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 12.08.2020 bis 27.01.2021

Lesen und Schreiben für Erwachsene
Zielgruppe: Menschen mit Grundlagenwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Deutsche und gut ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 12.08.2020 bis 29.01.2021

Lesen und Schreiben für gut deutsch sprechende Migrant*innen
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich nur an ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 11.08.2020 bis 28.01.2021

Deutsch für Migrant*innen mit Deutschkenntnissen auf A2/B1 Niveau
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Vorwissen (Sprachniveau A2 bis B1), die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 10.08.2020 bis 27.01.2021

Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Angesprochen sind Personen mit guten deutschen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 12.08.2020 bis 29.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 11.08.2020 bis 28.01.2021

The Rolling Stones - Unzipped Sonderausstellung im Museum Groningen
Programm: Einführung in die Thematik während der Anreise. Groningen: Stadtrundgang mit Martinikirche, Universität, Alter Kornbörse und Hauptbahnhof; ...Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 31.10.2020 bis

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 19.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum
Datum: 17.09.2020 bis 25.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 19.01.2021

Müttercafé für türkischsprachige Frauen In türkischer und deutscher Sprache
Dieser offene Gesprächskreis ist ein Angebot für türkischsprachige Mütter und deren Freundinnen oder Nachbarinnen, die sich zu Erziehungsfragen oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kinder- und Familienzentrum Schwarzer Weg, Raum 4
Datum: 30.10.2020 bis 19.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaCafé der Klimazone Bremen-Findorff e.V.
Datum: 20.04.2021

Einfach Einsteigen: Welchen Nahverkehr braucht die Bremer Verkehrswende?
Wie soll (öffentliche) Mobilität zukünftig gestaltet werden? Das fragen sich auch viele Bremer*innen. Eine Verkehrswende gilt als Schlüssel, um ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.06.2021

Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Christiane Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag zeigen, welche Funktionen visuelle Attraktion bei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.02.2021

Was ist Wissenschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
In Corona-Zeiten sind viele Menschen von Fake-News und Verschwörungstheorien irritiert. Wer, wenn nicht Wissenschaft, soll uns im Zeitalter von ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 11.02.2021

Rassismus in den USA. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Rassismus in seinen vielfältigsten Formen, einmal gegenüber Schwarzen, zum anderen aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten, zählt gemeinhin ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 22.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.02.2021

Was ist Technik? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Technik bestimmt unser Leben, doch unter dem Begriff verstehen wir ganz verschiedene Dinge: Im Ingenieurstudium dominieren Strukturen und Funktionen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.03.2021

Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.03.2021

Sklaverei: Eine globale Perspektive Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Neben Familie und Religion gehört Sklaverei zu den wohl am weitesten verbreiteten sozialen Phänomenen der Menschheitsgeschichte. Während Sklaverei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.03.2021

Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir leben in einer Informationsgesellschaft, die alles möglich zu machen scheint – schnelles Internet, Bild und Ton in höchster Qualität, virtuelle ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 13.04.2021

Eva Peron - Eine argentinische Ikone Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 21.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 28.04.2021

Afrikas Kampf um seine Kunst - in französischer Sprache Gespräch aus der Reihe vhs.wissen-live
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.05.2021

Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel im Sommer 2021, mitten in national wie international schwierigen Zeiten. Gerade jetzt, zum ersten Mal ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 25.05.2021 bis 01.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 26.05.2021

Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Navid Kermani, ist freier Schriftsteller und habilitierter Orientalist. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 29.06.2021
