Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind Themen unserer Arbeit. Künstler wie Daniel Richter und Neo Rauch inspirieren zu Farbschüttungen, surrealen, figurativen Verknüpfungen und dem Spiel mit monochromen Flächen. Es wird mit Acryl, Pigment und Mischtechnik auf Karton und Leinwand gearbeitet. Individuelle Malprozesse werden begleitet. Die Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst wirft spannende Fragen zur Bildgestaltung auf und öffnet neue Sichtweisen. Bitte mitbringen: Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Arbeitskleidung, Lappen, Kugelschreiber, Schere. Entwürfe und Vorlagen können mitgebracht werden. Wenn Sie auf Leinwand arbeiten möchten bringen Sie diese bitte mit. Ölmalerei mit Terpentin ist nicht möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.08.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
03.08.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
04.08.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
05.08.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
06.08.2021
10:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zeichnung und Kolorierung (211M76-240)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (211M76-606)
- Malerei auf großem Format (211M76-625)
- 12 Bilder in 3 Tagen (211M76-685)
- Monotypie und mixed media (211M76-704)
- Öl- und Acrylmalerei (211N76-458)
- Lion Feuchtwanger in München (212M73-026)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M76-607
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 02.08.2021, 10:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 144,00 € zzgl. Materialkosten ca. 15 Euro, oder eigenes Material mitbringen
(96,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen