Lesen und Schreiben für gut deutsch sprechende Migrant*innen
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.
Der Kurs richtet sich nur an Migrant*innen, die zwar gut deutsch verstehen und sprechen können, aber Schwierigkeiten haben kurze Sätze richtig zu lesen und zu schreiben.
Inhalte:
Kurze Texte in einfacher Sprache lesen üben (Laut-Buchstaben-Beziehung, Zusammenschleifen von Lauten, Erlesen von Silben und lautgetreuen Wörtern, Häufigkeitswörtern),
Schreiben von lautgetreuen Wörtern und Häufigkeitswörtern, Schreiben von kurzen und einfachen Sätzen,
Notizen schreiben können,
Schulung von Wahrnehmung und Motorik,
Förderung von Einsicht in den Sinn von Schriftsprache,
Abbau von Vermeidungsstrategien beim Schreiben,
Förderung von eigenverantwortlichem Lesen und Schreiben.
In diesem Kurs werden Sie von einem Kursleiterteam (2 Personen) unterrichtet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.02.2021
18:30 - 20:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
04.02.2021
18:30 - 20:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
09.02.2021
18:30 - 20:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
11.02.2021
18:30 - 20:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
16.02.2021
18:30 - 20:45 Uhr
Online-Kurs am eigenen PC
Zurück zur Suche nach Terminen

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 211M93-360
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 02.02.2021, 18:30 Uhr
Termine: 50
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 0,00 €
online
Breitenweg 2
28195 Bremen
Breitenweg 2
28195 Bremen
Breitenweg 2
28195 Bremen