Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten
Klimaschutz im Garten
Mit den praktischen Anleitungen von Rosa Schubert und Katharina Müller kann jede*r bei sich zu Hause im (Klein)Garten zum Klimaschutz beitragen.
In Kooperation mit dem Klimaschutzprojekt Grüne Oase
Ort: Mädchen-Kulturhaus des Bund der Pfadfinder, Heinrichstr. 21
Teilnahme gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
Küchenabfälle müssen nicht in den (Bio-) Müll wandern. Selbst ohne Garten und Balkon gibt es spannende Ideen der Weiterverwendung. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die z.B. Wurmkiste, Bokashi, „klassischer“ Kompost und ein Biomeiler bieten, erläutern Vor- und Nachteile und geben praktische Tipps, damit zuhause sofort losgelegt werden kann.
In Kooperation mit Klimaschutzprojekt Grüne Oase
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.06.2021
18:00 - 19:30 Uhr
Heinrichstraße 21, Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-138)
- Anspruch auf heiligen Boden: Der israelische Konflikt um den Tempelberg Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-142)
- Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-144)
- Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-148)
- Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-150)
- Was bleibt von Karl Marx? Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-152)
- Abenteuer Dom (211M12-047)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (211M24-108)
- Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn (211M24-201)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M26-708
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 10.06.2021, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Gebühr: 0,00 € Anmeldung erforderlich