Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika
Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Auswanderung, die Überfahrt und die Lebensbedingungen werden thematisiert. Vor dem historischen Hintergrund betrachten wir die aktuelle Auswanderung aus Deutschland und diskutieren die Motivationen und Bedingungen, Unterschiede und Parallelen. Mit Exkursion ins Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
16.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
17.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
18.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
19.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 701
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier (211M26-091)
- Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher (202M10-231)
- Bremen im Mittelalter (211M12-104)
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (211M12-165)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze (211M11-220)
- Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen (211M12-135)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M12-156
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 90,00 € zzgl. Museum 8,20 € und Bahnfahrt.
(60,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.