Asiatische Tuschmalerei - Bambus, Kirschblüte und Kamelie
Die Grundlage der asiatischen Tuschmalerei ist die Bambusmalerei. Der Bambus ist aufrecht, biegsam und hohl, also leer im Inneren. Eigenschaften die zum Beispiel auch Bedeutung in der Zen-Meditation haben. Der Bambus gibt uns die Möglichkeit, kurze, gerade Striche zu üben um die charakteristische Form darstellen zu können. Die japanische Kamelienblüte beginnt Ende November und entfaltet ihre volle Pracht im Februar und März. Diese Pflanze symbolisiert, wie auch die Pflaumenblüte, Beharrlichkeit, weil sie trotz Frost oder Schnee blüht. Die Kirschblüte symbolisiert Romantik.
Die Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Asiatische Schwarze Tuschestange und Reibestein, Pinsel, Lappen, Reispapier, Malunterlage (Filz), Wassergefäß, zwei kleine Gläser (z.B. Pestoglas), Farbe (asiatische - oder Aquarellfarbe), Arbeitskleidung (Tusche ist farbecht) und einen weißen Teller. Material kann auch im Kurs erworben/ ausgeliehen werden. Materialkosten: ca. 15 Euro.
Videos der Künstlerin zur Asiatischen Tuschmalerei finden Sie unter:
https://www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M76-676
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 09.01.2021, 10:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 49,00 €
(33,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.