1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Seit dem Jahr 321 leben Jüdinnen und Juden in Deutschland und haben das Land in Philosophie, Wissenschaft und Kunst maßgeblich mitgestaltet. Ihre Leistungen prägen damit unsere Identität und Kultur. In dieser Bildungszeit geht es um den Reichtum und die lange Tradition jüdischer Kultur in Deutschland. Religion, jüdisches Leben in Bremen und auch die zunehmende Bedrohung durch wachsenden Antisemitismus in Deutschland sind Themen dieser Woche.
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.04.2021
09:00 - 14:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
20.04.2021
09:00 - 14:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
21.04.2021
09:00 - 14:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
22.04.2021
09:00 - 14:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
23.04.2021
09:00 - 14:30 Uhr
Hollerallee 75, forum Kirche
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Abenteuer Dom (211M12-047)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen? (211M26-302)
- Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten (211M26-708)
- FOOD FOR FUTURE – Warum Kreativität gut fürs Klima ist (211M82-563)
- TIERE ESSEN, aber richtig - nose to tail anhand eines Huhns (211M82-601)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (211M83-463)
- Chinesische Massage (211M85-857)
- Drechseln - eine runde Sache (211S79-805)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M13-501
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.04.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: forum Kirche
Gebühr: 85,00 €
(57,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.