1000 m Kaufmannspracht: Die Langenstraße
Die Langenstraße war mal die Hauptstraße Bremens. Etliche ihrer Kaufmannspaläste im Stil der Renaissance oder des Historismus um 1900 herum sind erhalten geblieben und sind teilweise auch innen zu besichtigen. Zu Unrecht stehen sie im Schatten der Highlights rund um den Marktplatz.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
23.04.2021
16:00 - 18:00 Uhr
Fangturm, Ecke Langenstarße/Fangturm
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rassismus in den USA. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-118)
- Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen? (211M12-037)
- Das Weltkulturerbe Rathaus von außen betrachtet (211M12-045)
- Vom Dorf zur Metropole (211M12-049)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (211M12-052)
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (211M12-102)
- Die Wallanlagen - Bremens schöne alte Lady (211M24-103)
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (211M24-108)
- Suchmaschinenoptimierung - ONLINE-KURS Ihre Internetseite ganz nach vorne (211M66-460)
- Weltmusikgesänge mit Body Percussion (211W75-375)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M12-040
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 23.04.2021, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Ecke Langenstarße/Fangturm
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.