Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 58,00 €
Ort: Galerie und Atelier
Datum:

The Rolling Stones - Unzipped Sonderausstellung im Museum Groningen
Programm: Einführung in die Thematik während der Anreise. Groningen: Stadtrundgang mit Martinikirche, Universität, Alter Kornbörse und Hauptbahnhof; ...Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 31.10.2020 bis

Tanz _Theater_Clownerie Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + m|c,+ Bremer Volkshochschule
In diesem Kurs sprechen Sie mit Ihrem Körper. Sie schlüpfen in andere Rollen und spielen miteinander und füreinander. Die Termine bieten ein Tanz- und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Das Kulturzentrum Lagerhaus, Tanzwerk
Datum: 23.01.2021 bis 11.12.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 415
Datum: 02.02.2021 bis 01.06.2021

Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 210
Datum: 03.02.2021 bis 02.06.2021

Kinderkunstwerkstatt in Gröpelingen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Kinderkunstwerkstatt ist ein Angebot für Grundschulkinder, verschiedene Möglichkeiten der Kunst zu erproben. Hier werden viele Techniken ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, Kinder- und Jugendatelier
Datum: 09.02.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 09.02.2021 bis 27.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 09.02.2021 bis 13.07.2021

Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 210
Datum: 10.02.2021 bis 09.06.2021

Gebühr: 100,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 11.02.2021 bis 15.04.2021

Das große Fotobuch mit Fadenheftung Für Teilnehmer*innen mit guten Windows Kenntnissen
Große Fotobücher sind üblicherweise teuer und lassen sich zudem schlecht aufklappen, so dass doppelseitige Fotos oftmals nicht richtig zur Geltung ...Gebühr: 57,00 €
Ort: VHS - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 16.02.2021 bis 02.03.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 17.02.2021 bis 05.05.2021

Gitarrenkurs für Jugendliche und Erwachsene, für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Sie lernen die Basics der Liedbegleitung; Gitarrentraining für Pop und Rock Musik. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht Rhythmus. Bitte bringen Sie eine ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Datum: 17.02.2021 bis 05.05.2021

Freies Zeichnen Kurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Hast du Ideen in deinem Kopf, die du gerne auf Papier bringen möchtest? Oder möchtest du dich zeichnerisch verbessern? Mangas, realistische Porträts ...Gebühr: 16,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 19.02.2021 bis 26.03.2021

Online-Schreibwerkstatt: Spielend kreativ Schreiben - für Einsteiger*innen
Schreiben ist ein kreativer Prozess, ein Spiel mit der Sprache, das Spaß macht. Der spielerische Zugang und die Freude am Formulieren stehen in der ...Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 01.03.2021 bis 14.06.2021

Gebühr: 45,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 01.03.2021 bis 03.05.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 02.03.2021 bis 23.03.2021

Stricken und Häkeln von Anfang an für Anfänger*innen oder leicht Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Stricken und Häkeln macht Spaß besonders, wenn man sieht wie das Werk wächst. Mit Hilfe der Grundmaschen können wundervolle Einzelstücke entstehen. ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 02.03.2021 bis 04.05.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 02.03.2021 bis 23.03.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 02.03.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 02.03.2021 bis 20.04.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 03.03.2021 bis 24.03.2021

Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 03.03.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 03.03.2021 bis 14.07.2021

Fall doch mal aus der Rolle, oder aus dem Bildschirm Präsenzkurs mit Online-Terminen
Der aktuellen Situation angepasst, werden wir diesen Kurs teils online und teils in Präsenz durchführen. Wie finde ich in eine Rolle und wie halte ich ...Gebühr: 176,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 03.03.2021 bis 23.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 122,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 04.03.2021 bis 03.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 04.03.2021 bis 25.03.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 04.03.2021 bis 06.05.2021

Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 06.03.2021

Osterliches und frühlingshaftes Filzen mit der Nadel Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Eine Einstimmung auf die frühlingshafte Jahreszeit bringt uns das Filzen von Ostereiern, Osterhasen, Marienkäfern, Blüten, Frühlingselfen, Eierwärmern ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 06.03.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 06.03.2021 bis 07.03.2021

Gebühr: 21,00 €
Ort: Theaterkontor, Studio
Datum: 06.03.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 08.03.2021 bis 26.04.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 156,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 59,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.03.2021 bis 18.03.2021

Blitzen kreativ - ONLINE-VORTRAG Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.1
Datum: 10.03.2021 bis 07.07.2021

Nähen lernen mit der Nähmaschine für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
Nach einer Einführung in das Nähmaschinen-Nähen am ersten Tag kannst Du mit der Anfertigung eines einfachen Lieblingsteils nach Deinen Vorstellungen ...Gebühr: 25,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 12.03.2021 bis 13.03.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 12.03.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 13.03.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Einstieg in die digitale Musikproduktion Audioproduktion mit der Software Ableton Live
Anders als beim Erlernen eines klassischen Instruments ist in der digitalen Musikproduktion nicht die Fingerfertigkeit die größte Herausforderung. ...Gebühr: 104,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Trommeln für Jung und Alt Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren
Trommeln begeistert und bereits einfache Rhythmen sind leicht zu lernen. Im Puls der Rhythmen findest du Lebensfreude und innere Balance. An diesem ...Gebühr: 9,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 13.03.2021

Meine digitale Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 14.03.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch handwerklich. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 144,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021
