Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 58,00 €
Ort: Galerie und Atelier
Datum:

Tanz _Theater_Clownerie Kooperationsprojekt von tanzbar_bremen + m|c,+ Bremer Volkshochschule
In diesem Kurs sprechen Sie mit Ihrem Körper. Sie schlüpfen in andere Rollen und spielen miteinander und füreinander. Die Termine bieten ein Tanz- und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: Das Kulturzentrum Lagerhaus, Tanzwerk
Datum: 23.01.2021 bis 11.12.2021

Kinderkunstwerkstatt in Gröpelingen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Kinderkunstwerkstatt ist ein Angebot für Grundschulkinder, verschiedene Möglichkeiten der Kunst zu erproben. Hier werden viele Techniken ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, Kinder- und Jugendatelier
Datum: 09.02.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 81,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 09.02.2021 bis 27.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 09.02.2021 bis 13.07.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 17.02.2021 bis 05.05.2021

Gitarrenkurs für Jugendliche und Erwachsene, für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Sie lernen die Basics der Liedbegleitung; Gitarrentraining für Pop und Rock Musik. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht Rhythmus. Bitte bringen Sie eine ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Datum: 17.02.2021 bis 05.05.2021

Online-Schreibwerkstatt: Spielend kreativ Schreiben - für Einsteiger*innen
Schreiben ist ein kreativer Prozess, ein Spiel mit der Sprache, das Spaß macht. Der spielerische Zugang und die Freude am Formulieren stehen in der ...Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 01.03.2021 bis 14.06.2021

Gebühr: 45,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 01.03.2021 bis 03.05.2021

Stricken und Häkeln von Anfang an für Anfänger*innen oder leicht Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Stricken und Häkeln macht Spaß besonders, wenn man sieht wie das Werk wächst. Mit Hilfe der Grundmaschen können wundervolle Einzelstücke entstehen. ...Gebühr: 70,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 02.03.2021 bis 04.05.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 02.03.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 02.03.2021 bis 20.04.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 03.03.2021 bis 14.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 122,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 04.03.2021 bis 03.06.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 04.03.2021 bis 06.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 08.03.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 08.03.2021 bis 26.04.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.1
Datum: 10.03.2021 bis 07.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 122,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 11.03.2021 bis 10.06.2021

Toni Morrison "Sehr blaue Augen" Präsenzkurs mit Online-Terminen
Welche Abwertung erleidet die afroamerikanische Kultur und Geschichte? Welche Folgen hat dies auf das individuelle und kollektive Bewusstsein der ...Gebühr: 84,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 17.03.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 22.03.2021 bis 19.07.2021

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Es wird gemeinsam ausgewählt, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...Gebühr: 115,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 312
Datum: 12.04.2021 bis 05.07.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Gebühr: 79,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum C 03/04
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Gegenständlich Zeichnen lernen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Das "genaue Hinsehen" lernen und ein sicherer Umgang mit den unterschiedlichsten Zeichentechniken wird hier geübt. Ausgehend vom Basiswissen zum ...Gebühr: 74,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 12.04.2021 bis 05.07.2021

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 12.04.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart
Die Betrachtung von Kunstwerken als komplexe kulturelle Gebilde erfordert Zeit, die wir uns nehmen. Jede Epoche kann - wie jedes einzelne Kunstwerk - ...Gebühr: 24,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.04.2021 bis 03.05.2021

Online-Kurs: BLUES-GITARRE - akustisch/elektrisch für mittlere Fortgeschrittene
Aus aktuellem Anlass findet dieser Kurs online statt. Der Kurs bietet einen fundierten Einstieg ins "bluesige" Gitarrenspiel, in die Spielarten Solo, ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 12.04.2021 bis 21.06.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 13.04.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.04.2021 bis 11.05.2021

Gebühr: 80,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum D29
Datum: 13.04.2021 bis 06.07.2021

Gebühr: 129,00 €
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 13.04.2021 bis 22.06.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 13.04.2021 bis 04.05.2021

Online-Kurs: Liedbegleitung mit Gitarre II / Zupftechnik für leicht Fortgeschrittene
Aus aktuellem Anlass findet dieser Kurs online statt. In kurzen Sessions werden Zupfmuster, Schlag-Rhythmen, erweiterte Akkorde und Kadenzen ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 13.04.2021 bis 22.06.2021

Gebühr: 65,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 13.04.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 48,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 13.04.2021 bis 25.05.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 13.04.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 74,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Literatur lesen - und darüber reden Präsenz-Lese- und Diskussionskreis mit Online-Terminen
Es wird gemeinsam ausgewählt, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...Gebühr: 104,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.04.2021 bis 14.07.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 14.04.2021 bis 05.05.2021

Zeichnen von Anfang an für Anfänger*innen oder Wiedereinsteiger*innen
"Wer seinen Namen schreiben kann, kann auch zeichnen lernen." (Betty Edwards) Die Voraussetzungen für diesen Kurs? Lassen Sie sich auf Übungen zur ...Gebühr: 78,00 €
Ort: Kulturladen Huchting, Bürger-& Sozialzentrum, Haus G, Raum 3 Ateli
Datum: 14.04.2021 bis 19.05.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.04.2021 bis 30.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 14.04.2021 bis 16.06.2021
