Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 96,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 15.04.2021 bis 10.06.2021

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 81,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 15.04.2021 bis 06.05.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 15.04.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum F25
Datum: 15.04.2021 bis 01.07.2021

Kinderkunstwerkstatt in Vegesack Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Hat ihr Kind Freude daran, zu gestalten und sich bildnerisch auszudrücken? In dieser Veranstaltung haben Kinder den Freiraum ihre eigene Kreativität ...Gebühr: 34,00 €
Ort: VHS - Nord, B42 Atelier
Datum: 15.04.2021 bis 27.05.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.04.2021 bis 24.06.2021

Gebühr: 84,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.04.2021 bis 09.07.2021

Gebühr: 68,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 16.04.2021 bis 22.04.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 16.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 161,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 16.04.2021 bis 16.07.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 19.04.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 19.04.2021 bis 28.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 20.04.2021 bis 22.06.2021

Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 21.04.2021 bis 05.05.2021

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 75,00 €
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 21.04.2021 bis 30.06.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 21.04.2021 bis 23.06.2021

Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt
Raus aus dem Alltag - die Weite des Meeres genießen - singen mit Herz und Seele... Mit einem Warm- up für Körper und Stimme starten wir in das ...Gebühr: 226,00 €
Ort: Haus "Stella Maris", Haus 1
Datum: 23.04.2021 bis 25.04.2021

Die Kursleiterin wird - nach ...
Gebühr: 166,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 23.04.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 23.04.2021 bis 23.07.2021

Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen?
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 24.04.2021

Gebühr: 53,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Spiegelreflex-, System- und Bridgekamera ein.- Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus ...
Gebühr: 35,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 24.04.2021

Gebühr: 76,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Kreatives Zeichnen für Frauen In Kooperation mit Frauengesundheit in Tenever
In diesem Zeichenkurs haben Frauen die Möglichkeit, kreativ zu werden und die "Künstlerin" in sich entdecken. Es werden Zeichenmaterialien wie ...Gebühr: 30,00 €
Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum
Datum: 24.04.2021 bis 19.06.2021

Gebühr: 28,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 41,00 €
Ort: VHS - Süd, Kunstraum
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: Kurs-Werkstatt, Werkstatt
Datum: 24.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 25.04.2021 bis 02.05.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 91,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 26.04.2021 bis 17.05.2021

Gebühr: 64,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 26.04.2021 bis 03.05.2021

Gebühr: 63,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 27.04.2021 bis 08.06.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 29.04.2021 bis 22.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort:
Datum: 29.04.2021 bis 06.05.2021

Gebühr: 160,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.05.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 136,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 03.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 136,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 03.05.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 04.05.2021 bis 26.05.2021

Gebühr: 67,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 04.05.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 109,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 04.05.2021 bis 20.07.2021

Gerhard Marcks Haus und Kunsthalle Bremen
Zeichnen im MuseumDas Angebot richtet sich an alle, die sich in der zeichnerischen Umsetzung des Gesehenen und des erlebten Sehens üben wollen und ...
Gebühr: 67,00 €
Ort: Gerhard-Marcks-Haus, Ausstellungsraum
Datum: 04.05.2021 bis 27.07.2021

Acrylmalerei am Vormittag für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnissen
Farben - ob lasierend oder deckend - stehen hier im Mittelpunkt. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Erfahrungen mit Farbe ...Gebühr: 136,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 04.05.2021 bis 20.07.2021

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens- Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.05.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 05.05.2021 bis 02.06.2021

Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik für Fortgeschrittene
Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 05.05.2021 bis 19.05.2021

Fluid Art Workshop Acryl-Fließtechnik für Geübte und Ungeübte
Die Acryl Fließtechnik erlebt seit vielen Monaten einen scheinbar nicht zu stoppenden Hype. In den USA und auch hierzulande verbreitet sich die ...Gebühr: 106,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 06.05.2021 bis 01.07.2021

Gebühr: 132,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 06.05.2021 bis 15.07.2021

Gebühr: 71,40 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.05.2021 bis 15.07.2021

Upcycling - rund ums Baby Alte Kleidungsstücke zu Babykleidung und Zubehör umgewandelt
Aus alt mach neu! In diesem Samstag sollen aus alten Kleidungsstücken neue Dinge rund ums Baby entstehen. Das können Babyklamotten, Krabbeldecken, ...Gebühr: 49,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Datum: 06.05.2021 bis 08.05.2021

Gebühr: 120,00 €
Ort: Druckwerkstatt Jan Carstensen, Druckwerkstatt
Datum: 07.05.2021 bis 09.05.2021
