Lebensbegleitend lernen
Lebensbegleitend lernen - Wissen und Lernen machen stark - und wir vermitteln die Grundlagen. Nicht jeder Mensch hat die Gelegenheit, während der Schulzeit all das zu lernen, was man später im Alltag braucht. Dies kann bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu Einschränkungen führen. Bei uns gleichen Sie fehlende Kenntnisse im Lesen und Schreiben aus und erwerben die Regeln der Rechtschreibung und Grammatik. Gleiches gilt für das Rechnen. In besonderen Kursen werden beispielsweise die Grundrechenarten und deren Anwendung vermittelt.
Ein weiterer Teil des Programms ist der Ansatz, wie man Lernen "lernt" und sich selbstbewusst und klar vor anderen ausdrücken kann. In kleinen Gruppen und zu angemessenen Gebühren können Sie im Programmbereich "Grundbildung" an der Bremer Volkshochschule Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Auch Migrantinnen und Migranten, die bereits gut deutsch sprechen und verstehen können, sind in unseren Grundbildungsangeboten sehr willkommen.
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 01.02.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 01.02.2021 bis 19.07.2021

Deutsch für Migrant*innen mit Deutschkenntnissen auf A2/B1 Niveau
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Vorwissen (Sprachniveau A2 bis B1), die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 01.02.2021 bis 21.07.2021

Lesen und Schreiben für gut deutsch sprechende Migrant*innen
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich nur an ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 02.02.2021 bis 29.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 02.02.2021 bis 20.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 03.02.2021 bis 21.07.2021

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 03.02.2021 bis 21.07.2021

"SmartClub" / Digitales Deutsch Lernen für Selbstlerner*innen
Zielgruppe: Menschen mit unterschiedlichen Deutsch-Vorkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten, die offen sind für ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.02.2021 bis 21.07.2021

Lesen und Schreiben für Erwachsene
Zielgruppe: Menschen mit Grundlagenwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Deutsche und gut ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.02.2021 bis 21.07.2021

Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Angesprochen sind Personen mit guten deutschen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 03.02.2021 bis 30.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 04.02.2021 bis 20.07.2021

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 04.02.2021 bis 15.07.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 11.02.2021 bis 29.04.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 13.02.2021 bis 20.02.2021

Mathematik- Grundlagen Auffrischen mathematischer Kompetenzen
In diesem Kurs steht das Interesse der Teilnehmer*innen im Vordergrund. Er richtet sich an alle, die ihre mathematischen Fähigkeiten und ...Gebühr: 82,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 16.02.2021 bis 18.05.2021

Gebühr: 104,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 18.02.2021 bis 27.05.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 27.02.2021 bis 06.03.2021

Rechtschreibung macht Spaß! Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
Rechtschreibung gilt nicht unbedingt als Unterhaltungs-Hit - zumal bei jenen nicht, die Schwierigkeiten mit ihr haben oder sich an gruselige ...Gebühr: 98,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 03.03.2021 bis 12.05.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 415
Datum: 05.03.2021 bis 06.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 415
Datum: 26.03.2021 bis 27.03.2021

Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken
Haben Sie sich für ein Studium, eine Aus- oder Weiterbildung entschieden und fragen sich nun, wie man effizient lernen kann? Möchten Sie Methoden ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 26.07.2021 bis 27.07.2021

Deutsch für Migrant*innen mit Deutschkenntnissen auf A2/B1 Niveau
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Vorwissen (Sprachniveau A2 bis B1), die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 10.08.2020 bis 27.01.2021

Lesen und Schreiben für gut deutsch sprechende Migrant*innen
Zielgruppe: Migrant*innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich nur an ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 11.08.2020 bis 28.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 11.08.2020 bis 28.01.2021

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.1.
Datum: 12.08.2020 bis 27.01.2021

"SmartClub" / Digitales Deutsch Lernen für Selbstlerner*innen
Zielgruppe: Menschen mit unterschiedlichen Deutsch-Vorkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten, die offen sind für ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 12.08.2020 bis 27.01.2021

Lesen und Schreiben für Erwachsene
Zielgruppe: Menschen mit Grundlagenwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Deutsche und gut ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 12.08.2020 bis 29.01.2021

Lesen und Schreiben für den beruflichen Wiedereinstieg
Zielgruppe: Menschen mit guten Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenzen verbessern möchten.Angesprochen sind Personen mit guten deutschen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 12.08.2020 bis 29.01.2021

Besser Deutsch schreiben lernen
Zielgruppe: Menschen mit fortgeschrittenem Vorwissen, die ihre Lese- und Schreibkompetenz verbessern möchten.Der Kurs richtet sich an Personen, die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 13.08.2020 bis 28.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 31.08.2020 bis 27.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 01.09.2020 bis 28.01.2021

Müttercafé für türkischsprachige Frauen In türkischer und deutscher Sprache
Dieser offene Gesprächskreis ist ein Angebot für türkischsprachige Mütter und deren Freundinnen oder Nachbarinnen, die sich zu Erziehungsfragen oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kinder- und Familienzentrum Schwarzer Weg, Raum 4
Datum: 30.10.2020 bis 19.02.2021
