FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen
Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich und privat auf ihre Stimme angewiesen sind und diese in Qualität und Quantität verbessern möchten. Wir lernen, die Stimme sinnvoll zu nutzen und als Energiequelle einzusetzen. Das Seminar basiert auf der Lichtenberger® Methode für angewandte Stimmphysiologie.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)
Tatjana Köckritz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (261M11-220)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (261M15-010)
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (261M86-001)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (261M10-050)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (252M61-081)
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (261M25-104)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (261M85-898)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M61-210
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mi., 18.03.2026, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr: 49,00 €