FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Europas Rotweine
Bei dem hierzulande unüberschaubar großen Angebot an Rotweinen fällt die Auswahl wahrlich nicht leicht. Zur besseren Orientierung präsentiert der unabhängige Weinexperte Ewald Briesch ein Dutzend besonders typischer Weine aus den 6 wichtigsten Weinländern Europas. Verkosten Sie unter anderem Spätburgunder aus Deutschland, Chianti aus Italien, Rioja aus Spanien, Bordeaux aus Frankreich und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Entstehung dieser Weine. Keine Frage bleibt unbeantwortet und ein genussvoller Abend ist garantiert. Lassen Sie sich überraschen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.03.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Dozent(en)

Ewald Briesch
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Grundstufe 2 am Vormittag (A1) (251M57-103)
- Lust auf vegetarische Küche (251M82-423)
- Spargel – mal etwas anders (251M82-432)
- Türkische Küche - vegetarisch (251M82-835)
- Nähen für fortgeschrittene Anfänger*innen (251O78-432)
- Weinland Italien (251O82-022)
- Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP (251M61-055)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-876)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (251M76-642)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-877)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251O82-021
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 21.03.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Gebühr: 41,00 € inkl. MwSt.