Bereichsicon
Krankenkassen geförderte Kurse
VeranstaltungenGesundheitKrankenkassen geförderte Kurse

Krankenkassen geförderte Veranstaltungen

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.

 

Bitte beachten Sie:

  • Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
  • Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
  • Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.

 

 

Kursdetails

Obstbaumschnitt

Der Schnitt am Obstbaum ist eine wichtige Pflegemaßnahme zum Erreichen eines höheren Ertrages, einer längeren Lebensdauer sowie einer harmonischen und tragfähigen Krone. Sie lernen die theoretischen Grundlagen des Obstbaumschnittes. Im praktischen Teil wird das Erlernte umgesetzt. Pflanz-, Erziehungs- und Instandhaltungsschnitt werden ebenso behandelt wie das Auslichten und Verjüngen älterer Obstbäume.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Ort

Am Gütpohl 11, Ökologiestation Bremen, Raum B



Dozent(en)

leider kein Bild von Ingo Stünker

Ingo Stünker

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252N26-766

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Sa., 22.11.2025, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Ökologiestation Bremen, Raum B

Gebühr: 40,00 €


Kursort(e):
Ökologiestation Bremen, Raum B
Am Gütpohl 11
28757 Bremen