Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Weinland Italien
Italien als weltweit größter Weinproduzent hat eine Vielfalt an wunderbaren Weiß- und Rotweinen zu bieten. Auf einer Reise von Südtirol bis Sizilien begegnet uns ein Dutzend ausgesuchter Weine und Schaumweine, darunter Pinot Grigio, Prosecco, Barolo, Brunello, Primitivo und Nero d’Avola, präsentiert vom unabhängigen Weinexperten Ewald Briesch. Begleitend zur Verkostung hochwertiger Weine erfahren Sie Wissenswertes über deren Anbau, Herstellung und Reifung. Keine Frage bleibt unbeantwortet und gute Tipps runden einen genussvollen Abend ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.04.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Dozent(en)

Ewald Briesch
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Theater sehen, verstehen und genießen (251M74-203)
- Massage auf der Liege - für Anfänger*innen und Profis (251M84-066)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (251N85-066)
- KI im Alltag - Kennenlernen und richtig einsetzen im Beruf und privat (251S66-476)
- Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP (251M61-055)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-876)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (251M76-642)
- Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei (251M76-877)
- Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Online Einführung in die Webentwicklung (251M68-644)
- KI-Tools in Adobe Photoshop und Adobe Firefly (251M71-846)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251O82-022
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 25.04.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Gebühr: 41,00 € inkl. MwSt.