Wichtiger Hinweis für Ernährungsveranstaltungen
Liebe*r Teilnehmer*in, bitte beachten Sie beim Buchen der Ernährungsveranstaltungen, dass die ausgewiesene Kursgebühr Kosten für Lebensmittel enthält. Den genauen Betrag können Sie dem Download unseres Programms entnehmen oder direkt im Fachbereich erfragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
FOOD FOR FUTURE – Warum Kreativität gut fürs Klima ist
Alle reden über Quinoa und Goji-Beeren. Aber gibt es nicht auch heimische Lebensmittel, die dasselbe können, wenn nicht mehr? Was ist mit Hirse, Leinsaat, Hanf und Holunder? Wie koche ich kreativ und nachhaltig im Sinne von Slow Food? Mit wenig Müll und wenig Co2? Ohne klassische Rezepte und erhobenen Zeigefinger, sondern kreativ, regional und produktorientiert – so macht Kochen Spaß! In Kooperation mit Slow Food Chef Alliance Deutschland
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 201M82-562
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 01.04.2020, 17:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 44,00 €