Low Key Fotografie
Die Low Key Fotografie ist ein technisch-gestalterischer Fotografiestil, der auch in der Portraitfotografie eingesetzt wird. Dabei bleiben der Hintergrund und große Teile des Motivs im Dunkeln. Durch eine gezielte Beleuchtung können Stimmungen modelliert werden. Die Stimmungen können sinnlich, mystisch, ernst, geheimnisvoll oder auch nachdenklich wirken. In diesem Kurs fotografieren wir uns gegenseitig und üben mit der Lichtgestaltung eindrucksvolle Fotos zu erstellen. Bitte schon am Freitag mitbringen: Eine Digitalkamera mit der Sie sich auskennen und an der Sie Blende und Verschlusszeit selber einstellen können, sowie Blitz und Stativ, wenn vorhanden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.01.2024
17:15 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
27.01.2024
10:00 - 17:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
Dozent(en)

Mark Jungclaus
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M71-130
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 26.01.2024, 17:15 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr:
62,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.