Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen sollten. Mit Exkursion in den Großstadtdschungel.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
14.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
15.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
16.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
17.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Joachim Bellgart
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel (232M12-145)
- Lyrik- und Prosa-Werkstatt (232M73-602)
- Fit und selbstbewusst mit FatChanceBellyDance® Style - Level 2 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* (232M74-646)
- Singen im vhs Chor (232M75-380)
- Selbstbewusstes Auftreten in Beruf und Privatleben Mit Tanz zu mehr Präsenz und Ausstrahlung (232S83-350)
- Altersvorsorge (2): Geldanlagen statt unsicherer Renten? Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltige Geldanlagen (232M14-532)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (232M10-060)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (232M14-540)
- Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold (232M26-050)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (232M76-352)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M12-107
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
99,00 €
zzgl. ca. 5 € Exkursionskosten/ Eintritte
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.