Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag
Rückenschmerzen können vielfältige Ursachen haben. Häufiger als angenommen, hängen sie mit Stressbelastungen zusammen. Die Veranstaltung behandelt das Thema Rücken im Zusammenhang von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und -haltung, Stressursachen und -symptomen. Praktische Übungen für den Rücken und zur Stressbewältigung unterstützen den Lernprozess.
zzgl. 3,- Euro für Kopien
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
16.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
17.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
18.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
19.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen (211M60-430)
- Fit im Job mit der richtigen Ernährung (211M82-401)
- Fit im Job mit der richtigen Ernährung (212M82-403)
- Anti-Stress-Training (211M84-041)
- Rückhalt - den Rücken stärken und entlasten in Beruf und Alltag (211O83-158)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (211M83-131)
- Gesunde Ernährung - Dem Stress und seinen Auswirkungen auf Körper und Kiefer keine Chance (211M82-406)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (211M83-461)
- Einführung in die Neue Rückenschule (211N83-145)
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M83-124
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.