Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Wie wir uns bewegen, hängt zum einen von der Beschaffenheit unseres Körpers ab. Zum anderen aber auch von unseren Vorstellungen und wie wir unseren Körper mit seinen Bewegungsmöglichkeiten wahrnehmen. Die Teilnehmer*innen können in diesem Kurs ihren persönlichen Bewegungsmustern in Ruhe nachspüren, um zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Möglichkeiten zu gelangen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
24.04.2021
14:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
25.04.2021
10:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Abenteuer Dom (211M12-047)
- 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland (211M13-501)
- Patientenverfügung (211M14-010)
- Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen? (211M26-302)
- Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten (211M26-708)
- TIERE ESSEN, aber richtig - nose to tail anhand eines Huhns (211M82-601)
- Chinesische Massage (211M85-857)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (211M85-863)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (211M85-864)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (211M86-013)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M83-463
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 24.04.2021, 13:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 35,00 €
(24,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.