Faszientraining und Entspannung für Schulter und Rücken
Faszien lassen sich nicht nur mit Hilfe einer Faszien-Rolle bearbeiten, sondern auch mit einfach zu erlernenden Übungen für die so gut wie keine Materialien notwendig sind. Zusätzlich lernen Sie gezielte Dehn- und Mobilisierungsübungen lernen, die muskuläre Dysbalancen im unteren Rücken ausgleichen und den Schulter-Nacken-Bereich vom Stress des Alltags entlasten. Einige der Übungen lassen sich gut in den Berufsalltag integrieren.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.05.2021
10:00 - 14:15 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, Bewegungsraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wer A sagt, muss nicht immer B sagen Museumsgespräch zu Sprichwörtern und Redewendungen (211M10-444)
- Spuren jüdischen Lebens in Bremen Fahrradexkursion (211M12-030)
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (211M12-052)
- Philosophie und wir (211M13-005)
- Das Leben als Massenmensch (211M13-025)
- Wie erkenne ich falsche Argumente? Fehlschlüsse in Politik und Medien (211M13-030)
- 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland (211M13-501)
- Was Sie schon immer über Religion wissen wollten ... (211M13-505)
- Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen? (211M26-302)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211S83-226
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 08.05.2021, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 35,00 €
(23,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.