Faszienarbeit einmal anders - Spannungsausgleich durch Eutonie
Das Fasziennetz ist das Gewebe unseres Körpers, das für Elastizität sorgt. Als dreidimensionales Spannungsnetz durchziehen Faszien unseren gesamten Körper wie ein „geschmeidiger Ganzkörperanzug“. Ihre Eigenschaften: Sie sind anpassungsfähig, elastisch rückfedernd, gleit- und dehnfähig, stark und belastbar. Doch durch mangelnde Bewegung, oder Überlastung und Stress kommt es zu Umbauprozessen im muskulären Bindegewebe. Die Faszien, die sonst geschmeidig übereinander gleiten, verfilzen, werden spröder und verletzungsanfälliger. In der Eutonie wird der Tonus und Zustand des Bindegewebes gezielt beeinflusst. Dabei erreichen wir mit passivem Druck auch tiefere Gewebeschichten. Statt mit Faszienrollen etc. arbeiten wir u.a. mit Kastanien- und Kirschkernsäckchen. Dazu helfen sanfte Bewegungen, Dehnungen und Vibration die Faszien zu lösen und geschmeidig zu halten. So unterstützt Eutonie Sie, Ihr Wohlbefinden zu stärken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
27.10.2020
16:15 - 17:45 Uhr
Kirchheide 49, VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 202N83-229
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 27.10.2020, 16:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 0,00 €