Visuelles Reisetagebuch Für Anfänger*innen
Mit Achtsamkeit und individuellen Zeichenspuren können Sie einen Ort oder eine Situation für alle Sinne unvergesslich machen. Wir arbeiten mit klassischen Zeichenmaterialien. Auch Aquarell, Collage und andere "Mixed Media"-Techniken sind im Kurs ein Thema, da auf Reisen oft kleine Papierstücke wie Eintrittskarten oder Naturmaterialien als Erinnerungsstücke mit eingebracht werden können. Tagebucheinträge und andere Textpassagen können bewusst künstlerisch gestaltet eine Zeichnung sehr bereichern und so mit einfließen. Dabei schulen wir unsere Achtsamkeit sowohl im Prozess des Zeichnens als auch in der Art und Weise, diese Erinnerungen abzubilden. Durch diese künstlerische Auseinandersetzung wächst das eigene Reisetagebuch über ein bloßes Festhalten von Einzelbildern hinaus. Bitte für den ersten Kursabend mitbringen: Skizzenbuch in beliebigem Format, Bleistift B, falls vorhanden Skizzenbücher vergangener Reisen. Weitere mögliche Materialien werden dann für den weiteren Kurverlauf individuell abgesprochen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bridge für absolute Anfänger*innen (211M15-551)
- Porträtzeichen (211M76-270)
- Einstieg in die Abstraktion (211M76-617)
- Training für Körper und Geist - Salsa Cubana für Anfänger*innen In Kooperation mit dem Bürgerhaus Hemelingen (211O74-666)
- Visuelles Reisetagebuch Für Anfänger*innen (211W76-242)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (211M76-502)
- Türkisch Grundstufe 1 (A1) (211W59-117)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202W76-242
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Do., 14.01.2021, 18:30 Uhr
Termine: 0
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr: 63,80 €