Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe der Kriegs- und Nachkriegszeiten und der Grenzlage zu Polen. In dieser Woche wird thematisiert, ob sich in diesem Spannungsfeld ein Ausgleich finden läßt zwischen den Ansprüchen von Tourismus, Wirtschaft und Naturschutz. Anmeldung: umwelt@vhs-bremen.de oder 361-3657.
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.09.2021
16:00 - 18:30 Uhr
Maxim-Gorki-Straße 38, Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
13.09.2021
09:00 - 18:00 Uhr
Maxim-Gorki-Straße 38, Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
14.09.2021
09:00 - 18:00 Uhr
Maxim-Gorki-Straße 38, Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
15.09.2021
09:00 - 18:00 Uhr
Maxim-Gorki-Straße 38, Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
16.09.2021
09:00 - 18:00 Uhr
Maxim-Gorki-Straße 38, Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (211M12-108)
- Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld (211M25-520)
- Upper Intermediate Conversation (B1/B2) - online (211M45-851)
- Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) (211M25-104)
- Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus (211M24-050)
- Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier (212M26-091)
- Bremer Wohnkultur (211M12-111)
- Ubuntu GNU/Linux Für Umsteiger*innen (211M66-242)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (212M25-102)
- Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus (212M24-051)
Status: Info beachten
Kursnr.: 212M25-312
Kursart: Bildungszeit
Beginn: So., 12.09.2021, 16:00 Uhr
12. Sep. - 17. Sep. 2021 (40 Ustd)
Termine: 6
Kursort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Gebühr: 498,00 € Gebühr inkl. Übernachtung im DZ (Appartement ) mit Halbpension.