Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag
Rückenschmerzen können vielfältige Ursachen haben. Häufiger als angenommen, hängen sie mit Stressbelastungen zusammen. Die Veranstaltung behandelt das Thema Rücken im Zusammenhang von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und -haltung, Stressursachen und -symptomen. Praktische Übungen für den Rücken und zur Stressbewältigung unterstützen den Lernprozess.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
06.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
07.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
08.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
09.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele (221N86-017)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-860)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - (222M86-007)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (222M86-004)
- Stressbewältigung im Berufsalltag von Frauen: Vorbeugen ist besser als Heilen (222M84-032)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-850)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (222N83-140)
- Mit der eigenen Energie haushalten (222W84-059)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222M83-159)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M83-124
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 05.09.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 114,00 €
zzgl. Kopierkosten ca. 3 €
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.