VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.03.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: Tossens
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Wallanlagen (hinter der Kunsthalle)
Datum: 14.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Polizeipräsidium Vahr, KTU
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 314
Datum: 16.03.2021

Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? - Online
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 9,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 18.03.2021

Soziales Netz – Welche sozialen Kontakte habe ich jetzt und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 20.03.2021

Lebenskunst: eine Balance zwischen Alleinsein und Gemeinsamkeit
Und wie passt in diesen Zusammenhang das, was wir Einsamkeit nennen? Philosophisch betrachtet ist Einsamkeit eine grundlegende Form menschlicher ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 21.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 22.03.2021 bis 19.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Polizeipräsidium Vahr, KTU
Datum: 23.03.2021

Sklaverei: Eine globale Perspektive Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Neben Familie und Religion gehört Sklaverei zu den wohl am weitesten verbreiteten sozialen Phänomenen der Menschheitsgeschichte. Während Sklaverei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: Tossens
Datum: 27.03.2021 bis 28.03.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Minecraft Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Minecraft, das Spiel in dem man seiner Kreativität innerhalb einer virtuellen Welt Ausdruck verleihen kann, bietet nicht nur eine Menge Spaß, sondern ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.04.2021 bis 09.04.2021

Gebühr: 459,00 €
Ort: Tagungshaus MIKADO, Veranstaltungsraum
Datum: 08.04.2021 bis 11.04.2021

Neue Entwicklungs- und Lebensräume gestalten
Lebensqualität mit Ausblick – Was gehört für mich zu einem guten Altern? Welche Pläne möchte ich umsetzen, allein und gemeinsam?Wohnumfeld – Welche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 10.04.2021

Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer Nordamerikas im 21. Jahrhundert
"Indianer" - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...Gebühr: 97,50 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

200 Jahre "Die Bremer Stadtmusikanten" - Ein Tiermärchen als Abbild des Lebens
Das Märchen mit den vier Tieren ist weltweit bekannt und beliebt, gerade feierte es sein 200-jähriges Jubiläum. Die Bremer Stadtmusikanten sind heute ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir leben in einer Informationsgesellschaft, die alles möglich zu machen scheint – schnelles Internet, Bild und Ton in höchster Qualität, virtuelle ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 13.04.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.04.2021

Eva Peron - Eine argentinische Ikone Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.04.2021

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 45,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 312
Datum: 16.04.2021 bis 17.04.2021
