VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 21.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 29.08.2021 bis 12.09.2021

Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Wir nutzen Wasser nicht nur zum Trinken oder Kochen – das meiste Wasser wird in Industrie und Landwirtschaft für ganz andere Zwecke „verbraucht“. Wir ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: FlorAtrium
Datum: 25.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Datum: 06.05.2021

Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten
Küchenabfälle müssen nicht in den (Bio-) Müll wandern. Selbst ohne Garten und Balkon gibt es spannende Ideen der Weiterverwendung. Wir geben einen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Datum: 10.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.03.2021

Fit bleiben im Alter - Genussvolle Ernährung für Senioren und Seniorinnen (online)
Unsere Ernährungsgewohnheiten begleiten uns durch das Leben. Mit zunehmendem Alter sollten wir jedoch unsere Ernährung anpassen. Der Energiebedarf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Mütterzentrum Vahr e.V., Seminarraum
Datum: 04.02.2021 bis 27.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 26.01.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 09.02.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 02.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 21.04.2021

Strom- und/oder Gasanbieterwechsel - Wie geht das und lohnt sich das?
In dem Vortrag wird darüber informiert, wie Sie zum „richtigen“ Tarif kommen. Entweder bleiben Sie bei Ihrem Strom- oder Gasanbieter, wechseln aber in ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 10.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 11.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 22.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 29.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 03.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum
Datum: 10.03.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 13.01.2021 bis 07.07.2021

Trinkwasser und Klimaschutz - Wie kann ich beim Einkaufen Wasser und Klima schützen?
Wir nutzen Wasser nicht nur zum Trinken oder Kochen - das meiste Wasser wird in Industrie und Landwirtschaft für ganz andere Zwecke „verbraucht“. Wir ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 27.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 06.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 20.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 18.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 22.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 22.03.2021 bis 19.07.2021

Mittagspause mit Kollegin KI? Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (Livestream aus Berlin)
Weitere Details zu dieser Veranstaltungen folgen in Kürze.Für die Teilnahme werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.09.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 07.10.2021

Für die Teilnahme werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.11.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 01.09.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 01.09.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Datum: 09.09.2021

Von Ameise bis Zaunkönig - Bäume bieten Lebensraum Eine spielerische Forschungsreise
In Höpkens Ruh, einem wunderschönen alten Bremer Park, können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern den Wundern der Natur auf die Spur kommen. Wer lebt ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Höpken´s Ruh (Parkeingang)
Datum: 05.09.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Waller Park
Datum: 03.10.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 15.09.2021 bis 01.12.2021

Gebühr: 2,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum:

Wer A sagt, muss nicht immer B sagen Museumsgespräch zu Sprichwörtern und Redewendungen
Welche Bremer wurden gehänselt? Ist die Bremer Elle ellenlang? Warum ist die Kratzbürste auf dem falschen Dampfer? Sprichwörter und Redensarten machen ...Gebühr: 4,00 €
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 29.04.2021

Julius Bamberger - Auf den Spuren eines wechselvollen Lebens Führung durch die Ausstellung
Julius Bamberger war eine facettenreiche Persönlichkeit, die sich durch kaufmännisches Geschick, politisches Engagement und große Menschlichkeit ...Gebühr: 4,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Dachgarten
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021
