VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.05.2021

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag - online
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.05.2021

Teilungserklärung, Miteigentümerordnung und Hausordnung - verstehen und anwenden (online)
Teilungserklärung und Miteigentümer*innenordnung sind die Grundlagen jeder Eigentümer*innengemeinschaft. In ihr können viele Dinge geregelt sein, die ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.03.2021

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (online)
Was leicht vergessen wird: Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden. Auf der Eigentümer*innenversammlung ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.03.2021

Der Verwalter - die Bestellung und der Verwaltervertrag (online)
Der Verwalter ist eine zentrale Person in der Eigentümergemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ermittelt und eingeschätzt ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.04.2021

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.04.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.09.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.03.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 23.04.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 16.07.2021

Gebühr: 9,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Worpswede Gästeinfo
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 12,00 €
Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Datum: 17.07.2021

Gebühr: 12,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.04.2021

Gebühr: 15,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.04.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 30.03.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 24.04.2021

Wie erkenne ich falsche Argumente? Fehlschlüsse in Politik und Medien
Philosophen machen sich nicht nur Gedanken über die Welt, in der wir leben. Sie wissen auch um die Bedeutung der angemessenen Beurteilung ...Gebühr: 18,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 07.03.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Hammehafen Worpswede
Datum: 04.06.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Campingplatz Waakhausen
Datum: 28.08.2021 bis 04.09.2021

Gebühr: 21,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 14.04.2021 bis 21.07.2021

Martin Buber: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" in Coronazeiten neu bedacht
Bewegt von der zentralen Aussage in Martin Bubers Philosophie des dialogischen Denkens wird es zunächst um die Frage gehen, was er genau gemeint hat ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.02.2021

Lebenskunst: eine Balance zwischen Alleinsein und Gemeinsamkeit
Und wie passt in diesen Zusammenhang das, was wir Einsamkeit nennen? Philosophisch betrachtet ist Einsamkeit eine grundlegende Form menschlicher ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 27,00 €
Ort: Tossens
Datum: 27.03.2021 bis 28.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: Tossens
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 45,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 312
Datum: 16.04.2021 bis 17.04.2021

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie)
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...Gebühr: 48,00 €
Ort: Café Garde
Datum: 10.03.2021 bis 28.04.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 10.05.2021 bis 12.05.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.05.2021 bis 12.05.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.04.2021 bis 29.06.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 15.04.2021 bis 24.06.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.04.2021 bis 09.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Minecraft Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Minecraft, das Spiel in dem man seiner Kreativität innerhalb einer virtuellen Welt Ausdruck verleihen kann, bietet nicht nur eine Menge Spaß, sondern ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 79,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.04.2021 bis 29.06.2021

Gebühr: 79,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 14.04.2021 bis 30.06.2021

Gebühr: 79,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 16.04.2021 bis 09.07.2021

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Wir alle haben Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Doch warum sollten wir uns überhaupt so verhalten und was bedeutet ...Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.06.2021 bis 11.06.2021

Nachhaltig leben - im Job und Alltag. Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
Wir alle haben Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben führen. Doch was bedeutet "nachhaltig" überhaupt? Um der Frage gemeinsam nachzugehen, ...Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Gebühr: 85,00 €
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 13.04.2021 bis 06.07.2021

Gebühr: 85,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021
