VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 29.06.2021

Julius Bamberger - Auf den Spuren eines wechselvollen Lebens Führung durch die Ausstellung
Julius Bamberger war eine facettenreiche Persönlichkeit, die sich durch kaufmännisches Geschick, politisches Engagement und große Menschlichkeit ...Gebühr: 4,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Dachgarten
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.07.2021 bis 23.07.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Campingplatz Waakhausen
Datum: 28.08.2021 bis 04.09.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 19.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaCafé der Klimazone Bremen-Findorff e.V.
Datum: 20.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.12.2021 bis 17.12.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 14.04.2021

Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten
Küchenabfälle müssen nicht in den (Bio-) Müll wandern. Selbst ohne Garten und Balkon gibt es spannende Ideen der Weiterverwendung. Wir geben einen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Datum: 10.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 12.06.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 18.05.2021

Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen?
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 24.04.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 10.02.2021

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 06.06.2021

Lebenskunst: eine Balance zwischen Alleinsein und Gemeinsamkeit
Und wie passt in diesen Zusammenhang das, was wir Einsamkeit nennen? Philosophisch betrachtet ist Einsamkeit eine grundlegende Form menschlicher ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.03.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 07.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 18.03.2021

Martin Buber: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" in Coronazeiten neu bedacht
Bewegt von der zentralen Aussage in Martin Bubers Philosophie des dialogischen Denkens wird es zunächst um die Frage gehen, was er genau gemeint hat ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.02.2021

Medien machen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk heute Museumsgespräch
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht heute vor der Herausforderung sich neu aufzustellen und sich künftigen Bedürfnissen anzupassen. Was ...Gebühr: 4,00 €
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 05.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Waller Park
Datum: 03.10.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 505,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 06.06.2021 bis 11.06.2021

Minecraft Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Minecraft, das Spiel in dem man seiner Kreativität innerhalb einer virtuellen Welt Ausdruck verleihen kann, bietet nicht nur eine Menge Spaß, sondern ...Gebühr: 74,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Müttercafé für türkischsprachige Frauen In türkischer und deutscher Sprache
Dieser offene Gesprächskreis ist ein Angebot für türkischsprachige Mütter und deren Freundinnen oder Nachbarinnen, die sich zu Erziehungsfragen oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kinder- und Familienzentrum Schwarzer Weg, Raum 4
Datum: 30.10.2020 bis 19.02.2021

Nachhaltig leben - im Job und Alltag. Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
Wir alle haben Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben führen. Doch was bedeutet "nachhaltig" überhaupt? Um der Frage gemeinsam nachzugehen, ...Gebühr: 84,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Nachhaltiger Konsum und Biosiegel: Umweltbewußt und nachhaltig einkaufen - wie geht das?
Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen! Das klingt gut. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann ich das machen? Siegel und Logos sollen bei der ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.02.2021

Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee)
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele BesucherInnen an. Was macht den Reiz ...Gebühr: 545,00 €
Ort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Datum: 18.04.2021 bis 23.04.2021

Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee)
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele Besucher/innen an. Was macht den Reiz ...Gebühr: 545,00 €
Ort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Datum: 10.10.2021 bis 15.10.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 30.08.2021 bis 03.09.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: FlorAtrium
Datum: 25.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 25.02.2021

Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Navid Kermani, ist freier Schriftsteller und habilitierter Orientalist. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 27.04.2021

Neue Entwicklungs- und Lebensräume gestalten
Lebensqualität mit Ausblick – Was gehört für mich zu einem guten Altern? Welche Pläne möchte ich umsetzen, allein und gemeinsam?Wohnumfeld – Welche ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 10.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 29.04.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 20.05.2021

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 29.01.2021

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 27.02.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Ostertorsteinweg
Datum: 09.05.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 10.03.2021
