VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Was leicht vergessen wird: Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden. Auf der Eigentümer*innenversammlung ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 11.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 05.06.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.09.2021 bis 10.09.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 19.02.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.03.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 23.04.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 16.07.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 01.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 01.08.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 21.09.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 314
Datum: 18.02.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.03.2021

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 45,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 312
Datum: 19.02.2021 bis 20.02.2021

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 45,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 312
Datum: 16.04.2021 bis 17.04.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Hammehafen Worpswede
Datum: 04.06.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.02.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Datum: 18.07.2021

Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog)
Als Grundlage unserer Auseinandersetzung werden die Lebensräume Düne, Strand, Salzwiesen und Watt vorgestellt. Im Spannungsverhältnis von Umwelt und ...Gebühr: 469,00 €
Ort: CVJM Haus Quellerdünen, Spiekeroog
Datum: 19.09.2021 bis 24.09.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 14
Datum: 28.01.2021

Einfach Einsteigen: Welchen Nahverkehr braucht die Bremer Verkehrswende?
Wie soll (öffentliche) Mobilität zukünftig gestaltet werden? Das fragen sich auch viele Bremer*innen. Eine Verkehrswende gilt als Schlüssel, um ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum:

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 03.03.2021

Einsam. Zweisam. Gemeinsam. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Annelie Keil und Alexander Künzel
Ein Dach über dem Kopf, vier Wände, Fenster, Türen, freundliche Nachbarn - für viele Menschen ist das die Basis für die Entwicklung eines Gefühls, zu ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen
Datum: 29.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 25.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie)
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...Gebühr: 48,00 €
Ort: Café Garde
Datum: 10.03.2021 bis 28.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 22.03.2021 bis 19.07.2021

Eva Peron - Eine argentinische Ikone Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 26.05.2021

Fit bleiben im Alter - Genussvolle Ernährung für Senioren und Seniorinnen - online
Unsere Ernährungsgewohnheiten begleiten uns durch das Leben. Mit zunehmendem Alter sollten wir jedoch unsere Ernährung anpassen. Der Energiebedarf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: Tossens
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Freiwillige in der Bremer Volkshochschule Für neu Interessierte
Das Ehrenamt entstand Anfang des 19. Jahrhunderts und hielt sich bis in die 1980er Jahre unverändert. Dann entwickelten sich verschiedene Formen des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum:

Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.07.2021

Gartenglück auf dem Balkon Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.10.2021 bis 22.10.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 09.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Saal
Datum: 20.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 03.06.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.11.2021 bis 12.11.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.02.2021

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.10.2020 bis 09.02.2021
