VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 03.03.2021

Einsam. Zweisam. Gemeinsam. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Annelie Keil und Alexander Künzel
Ein Dach über dem Kopf, vier Wände, Fenster, Türen, freundliche Nachbarn - für viele Menschen ist das die Basis für die Entwicklung eines Gefühls, zu ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen
Datum: 29.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 25.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum
Datum: 22.03.2021 bis 19.07.2021

Eva Peron - Eine argentinische Ikone Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 14.04.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 26.05.2021

Fit bleiben im Alter - Genussvolle Ernährung für Senioren und Seniorinnen - online
Unsere Ernährungsgewohnheiten begleiten uns durch das Leben. Mit zunehmendem Alter sollten wir jedoch unsere Ernährung anpassen. Der Energiebedarf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: Tossens
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Freiwillige in der Bremer Volkshochschule Für neu Interessierte
Das Ehrenamt entstand Anfang des 19. Jahrhunderts und hielt sich bis in die 1980er Jahre unverändert. Dann entwickelten sich verschiedene Formen des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum:

Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.07.2021

Gartenglück auf dem Balkon Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.10.2021 bis 22.10.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 09.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Saal
Datum: 20.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 25.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 03.06.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.11.2021 bis 12.11.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 23.02.2021

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.10.2020 bis 09.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 14.10.2020 bis 10.02.2021

Gebühr: 79,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 18.09.2020 bis 05.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 09.02.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 09.02.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 21.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Grün-weiße Insel im Widerstreit zwischen Natur und menschlicher Nutzung (Rügen)
Die weißen Kreidekliffe sind seit jeher ein Markenzeichen Deutschlands größter Insel, sie locken noch heute Künstler und Erholungsuchende an. Rügen ...Gebühr: 484,00 €
Ort: Gästehaus Königseck, Binz/Rügen
Datum: 06.06.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Gärtern im Gefäß - von Hochbeet bis Tetrapack Gemüse; Blumen und co.
Neben den altbekannten Balkon – und Kübelpflanzen finden immer häufiger Gemüse und Kräuter sowie Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und an anderen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Datum: 09.09.2021

Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels über Jahrzehnte eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft geblieben. In dieser Woche steht die ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.02.2021 bis 05.02.2021

Gebühr: 2,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum:

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 10.03.2021

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 498,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 12.09.2021 bis 17.09.2021

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 27.01.2021

Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten?
Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie Lebensversicherungen, Immobilien, die Riester-Rente, ...Gebühr: 93,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.03.2021 bis 05.03.2021

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.04.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 29.06.2021

Julius Bamberger - Auf den Spuren eines wechselvollen Lebens Führung durch die Ausstellung
Julius Bamberger war eine facettenreiche Persönlichkeit, die sich durch kaufmännisches Geschick, politisches Engagement und große Menschlichkeit ...Gebühr: 4,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Dachgarten
Datum: 12.06.2021
