VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.01.2021 bis 15.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 13.01.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 15.01.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße
Datum: 17.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.01.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.01.2021 bis 22.01.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 18.01.2021 bis 22.01.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 16 intern
Datum: 19.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 19.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 19.01.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 20.01.2021

Frisches Grün von der Fensterbank: Sprossen, Microgreen & Co
Wer in der kalten, dunklen Jahreszeit keine Lust auf Gartenarbeit hat, muss auf frisches Grün nicht verzichten. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ...Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 16 intern
Datum: 20.01.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 20.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 22.01.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 22.01.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 27.01.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 28.01.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 28.01.2021

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 29.01.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Am Brill 10 / vor dem Motel One
Datum: 31.01.2021

Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels über Jahrzehnte eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft geblieben. In dieser Woche steht die ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.02.2021 bis 05.02.2021

Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Christiane Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag zeigen, welche Funktionen visuelle Attraktion bei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Mädchen_Kulturhaus des BDP, Seminarraum
Datum: 04.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Mütterzentrum Vahr e.V., Seminarraum
Datum: 04.02.2021 bis 27.05.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 04.02.2021

Medien machen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk heute Museumsgespräch
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht heute vor der Herausforderung sich neu aufzustellen und sich künftigen Bedürfnissen anzupassen. Was ...Gebühr: 4,00 €
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 05.02.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.02.2021 bis 20.02.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Parkplatz des Südbads
Datum: 07.02.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.02.2021 bis 12.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.02.2021 bis 12.02.2021

Was ist Wissenschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
In Corona-Zeiten sind viele Menschen von Fake-News und Verschwörungstheorien irritiert. Wer, wenn nicht Wissenschaft, soll uns im Zeitalter von ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.02.2021

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.02.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 09.02.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum
Datum: 09.02.2021 bis 15.06.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 10.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 11.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 11.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.02.2021 bis 19.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.02.2021 bis 19.02.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.02.2021

Gebühr: 26,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 17.02.2021 bis 30.06.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 314
Datum: 18.02.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 18.02.2021

Wärmepumpe, Pellet- oder Hybridheizung - Welche Heizung passt zu mir?
Der Markt an Heizungssystemen wird größer und die richtige Auswahl fürs eigene Haus ist nicht ganz einfach. Welches Heizsystem ist für mein Haus ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 18.02.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 19.02.2021
