Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem vorzubeugen, kann ein Ausgleich in Natur und Garten sein. Entschleunigung und sinnliche Wahrnehmung durch die Beschäftigung mit Umwelt und Natur. In dieser Woche wird in Theorie und Praxis vermittelt, wie Natur und Garten durch unterschiedliche Sinneserlebnisse einen Stressabbau ermöglichen können. Welche Pflanzen und Tiere umgeben uns im Garten, welche Ansprüche haben diese und wie können sie die Entspannung fördern? Welche Wirkung haben verschiedene Orte in Natur und Garten auf uns, wie können sie gestaltet sein? Im Wechsel zwischen aktiven und sanften Phasen werden Erfahrungen gemacht, mit denen neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag gesammelt werden. Eine Exkursion ist geplant (mit PKW, Fahrgemeinschaften).
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.10.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Amersfoorter Straße 8, Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
05.10.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Amersfoorter Straße 8, Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
06.10.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Amersfoorter Straße 8, Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
07.10.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Amersfoorter Straße 8, Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
08.10.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Amersfoorter Straße 8, Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Qigong für mehr Energie im Alltag - Outdoor Kurs (211M85-890)
- Quellen der Kraft (211S85-875)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (211M24-035)
- Natur in der Stadt (211M24-030)
- Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten (211M26-905)
- Gesunde Ernährung - Entspannter Kiefer (212M82-406)
- Gesund und fit mit der richtigen Ernährung im Berufsalltag (212M82-402)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (212N82-412)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (212M82-410)
- Faszien-Yoga (211M85-537)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212M26-920
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 04.10.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Gebühr: 102,00 € zzgl. Materialkosten € 5
(68,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.