Gebühr: 5,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 26.05.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 16.06.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 20.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 18.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 11.06.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 22.06.2021

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (online)
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gärtern im Gefäß - von Hochbeet bis Tetrapack Gemüse; Blumen und co.
Neben den altbekannten Balkon – und Kübelpflanzen finden immer häufiger Gemüse und Kräuter sowie Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und an anderen ...Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 19.05.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 21.09.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Datum: 18.07.2021

Gebühr: 9,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: Worpswede Gästeinfo
Datum: 29.05.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 07.03.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Hammehafen Worpswede
Datum: 04.06.2021

Gebühr: 20,00 €
Ort: Campingplatz Waakhausen
Datum: 28.08.2021 bis 04.09.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.03.2021 bis 01.04.2021

Nachhaltiger Konsum und Biosiegel: Umweltbewußt und nachhaltig einkaufen - wie geht das?
Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen! Das klingt gut. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann ich das machen? Siegel und Logos sollen bei der ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.05.2021 bis 21.05.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 30.08.2021 bis 03.09.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik?
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.12.2021 bis 17.12.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.11.2021 bis 12.11.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.09.2021 bis 24.09.2021

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 06.09.2021 bis 10.09.2021

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 06.09.2021 bis 10.09.2021

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 363,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 436,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 30.05.2021 bis 04.06.2021

Gebühr: 459,00 €
Ort: Tagungshaus MIKADO, Veranstaltungsraum
Datum: 08.04.2021 bis 11.04.2021

Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog)
Als Grundlage unserer Auseinandersetzung werden die Lebensräume Düne, Strand, Salzwiesen und Watt vorgestellt. Im Spannungsverhältnis von Umwelt und ...Gebühr: 469,00 €
Ort: CVJM Haus Quellerdünen, Spiekeroog
Datum: 19.09.2021 bis 24.09.2021

Grün-weiße Insel im Widerstreit zwischen Natur und menschlicher Nutzung (Rügen)
Die weißen Kreidekliffe sind seit jeher ein Markenzeichen Deutschlands größter Insel, sie locken noch heute Künstler und Erholungsuchende an. Rügen ...Gebühr: 484,00 €
Ort: Gästehaus Königseck, Binz/Rügen
Datum: 06.06.2021 bis 11.06.2021

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 498,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 12.09.2021 bis 17.09.2021

Gebühr: 505,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 06.06.2021 bis 11.06.2021
