Überlebenskünstler Baum
Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der Wuchs, umso interessanter die Lebensstrategie, die dahintersteckt. Baumpfleger Heiko Klatt erklärt Ihnen die faszinierende Körpersprache der Bäume auf dem baumbiografischen Erlebnispfad im Menke Park.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.09.2022
11:00 - 13:00 Uhr
Am Rüten , Menke Park (Eingang Am Rüten)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (222M24-105)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (222M24-110)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (222M24-139)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)
- Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen (222M24-143)
- Auf den Spuren des Bremer Tanztheaters: Susanne Linke Vortragsabend mit Gespräch und anschließender Möglichkeit eines Filmabends (222M74-554)
- Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar (222M15-527)
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-014)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M24-137
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 25.09.2022, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Gebühr: 0,00 €