Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"?
Dieses Seminar gibt einen Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen aber auch wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, Ölförderung, Windräder und Deichbau. Wir wollen dieses Spannungsfeld näher betrachten, uns mit einem Wissenschaftler über den Deichbau unterhalten und uns auf einer Exkursion vor Ort die Lebewesen im Watt ansehen und uns die ökologischen und ökonomischen Gegensätze verdeutlichen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
13.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
14.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
15.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
16.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M26-060
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.07.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 90,00 € zzgl. Exkursionskosten.