Grüne "Insel-Landschaft" innerhalb der Stadt entdecken
Die Kompensationsfläche (Poolfläche) in Bremen-Arsten besteht z. Z. aus ca. 110.000 m² mit diversen Teilflächen. Wo sich bis 2009 noch monotone Acker- und Grünlandflächen befanden, wechseln sich jetzt artenreiche Wald- und Grünlandflächen mit Wasserflächen und Streuobstwiesen ab. Die aktuellen Themen wie CO2 Kompensation, Insektensterben oder Trockenheit werden in Form von Bild-Vorträgen, Gesprächen, Werkstattterminen und Exkursionen erlebt und vermittelt. Hierbei werden wir z. B. Nistkästen für Turmfalken bauen, einen historischen Obstbaum pflanzen oder Pflegemaßnahmen im Bereich der Streuobstwiese kennenlernen. Bitte kleiden Sie sich der Witterung entsprechend, da die Bildungszeit zum großen Teil im Freien stattfindet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
03.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, VHS - Süd
04.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, VHS - Süd
05.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, VHS - Süd
06.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, VHS - Süd
07.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, VHS - Süd, VHS - Süd
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (212M26-916)
- Nützlinge fördern durch ökologische Gartengestaltung (211M26-615)
- Natur in der Stadt (211M24-031)
- Bremen im Mittelalter (211M12-105)
- U-Boot-Bunker Valentin (211M10-021)
- Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen (211M10-029)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust (211M61-080)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust (212M61-080)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211S24-080
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.05.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS - Süd, VHS - Süd
Gebühr: 116,00 €
(77,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.