Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten
Die TeilnehmerInnen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie eine gute Ernährung in den Arbeitsalltag integrieren können. Im Mittelpunkt stehen: Der Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit, der Umgang mit Stress und Strategien zur Vermeidung von Stress als Gesundheitsvorsorge. Jeder Seminartag enthält ein Entspannungsprogramm. Das Fasten während der Woche ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten (211M26-905)
- Schneidern von A bis Z (211N78-424)
- Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung (211N84-021)
- Hatha-Yoga (211N85-213)
- Natur in der Stadt (211M24-030)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (212M26-920)
- Gesunde Ernährung - Entspannter Kiefer (212M82-406)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (211M24-035)
- Gesund und fit mit der richtigen Ernährung im Berufsalltag (212M82-402)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (212N82-412)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211N82-412
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.02.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.