Altmetallskulpturen modellieren und schweißen
Dieser Metallworkshop bietet die Möglichkeit, nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten für Ihre kreativen oder künstlerischen Ideen zu suchen. Es können mehrere Metallobjekte für Wohnung, Balkon, Terrasse oder für den Garten entworfen und gestaltet werden. Dazu werden nicht nur die bildhauerischen Aspekte, sondern auch die leicht erlernbaren Arbeitstechniken Sägen, Bohren, Feilen sowie die Kenntnisse des Elektrogrundschweißens vermittelt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
02.07.2021
18:15 - 21:15 Uhr
werkstatt
03.07.2021
10:00 - 18:00 Uhr
werkstatt
04.07.2021
10:00 - 18:00 Uhr
werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Literatur lesen - und darüber reden Präsenz-Lese- und Diskussionskreis mit Online-Terminen (211M73-114)
- Online-Kurs: Einführung in die "klassische Musik" (211M75-141)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (211M86-034)
- iPhone, iPad und iPod Grundlagen (211S67-764)
- Außergewöhnliche Frauen in Bremen - mehr als Kinder, Küche, Kirche (211M12-120)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211S78-807
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 02.07.2021, 18:15 Uhr
Termine: 3
Kursort: werkstatt
Gebühr: 156,00 €
(104,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.