Saisonal kochen im Herbst - Lasst uns herbstliches Gemüse auf unsere Speisekarte setzen!
Wir kochen mit frischen, saisonalen und überwiegend pflanzlichen Zutaten ein alltagstaugliches und doch raffiniertes Menü. Es wird vegetarische und vegane Gerichte geben, bei denen Wurzeln und Knollen, Kohl und Kürbis die Hauptrolle spielen. Außerdem werden wir gemeinsam einen Blick in den Saison-Kalender werfen, um herauszufinden was gerade in unseren Breiten wächst. Darüber hinaus gibt es Raum für einen Austausch, warum Saisonalität gut für uns Menschen und für das Klima ist. Auch glutenfreie Rezepte sind erhältlich. In Kooperation mit der KlimaWerkstatt Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
13.11.2022
13:00 - 16:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Chinesische Jahrhundert (231M10-070)
- Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (231M10-112)
- Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (231M10-124)
- Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (231M10-132)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (231M10-412)
- Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion (231M12-060)
- Philosophische Vordenker der Nachhaltigkeit - Einführung - Online (231M13-041)
- Ein künstlerischer Blick auf die Fotografien von Julius Frank Ein Museumsrundgang mit Dr. Karin Walter, Kuratorin und Olaf Schlote, Künstler (231M76-109)
- Schneidern Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231M78-406)
- Lust auf vegetarische Küche (231M82-423)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M82-569
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 13.11.2022, 13:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 38,00 €
Lebensmittelumlage: 18,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.