Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.10.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 16.09.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.02.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 04.10.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.11.2022

Frisches Grün von der Fensterbank: Sprossen, Microgreen & Co.
Wer in der kalten, dunklen Jahreszeit keine Lust auf Gartenarbeit hat, muss auf frisches Grün nicht verzichten. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.11.2022

Frisches Grün von der Fensterbank: Sprossen, Microgreen & Co.
Wer in der kalten, dunklen Jahreszeit keine Lust auf Gartenarbeit hat, muss auf frisches Grün nicht verzichten. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.01.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 30.03.2023

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.10.2022 bis 21.11.2022

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei
Jungpflanzen für Garten und Balkon aus Samen selber ziehen liegt im Trend. Und vieles, was wir dafür benötigen, müssen wir nicht unbedingt kaufen: ...Gebühr: 15,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.02.2023

Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 29.10.2022

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 24.11.2022

Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten
Wie vermehre ich meine Gartenpflanzen? In diesem sowohl theoretischen als auch praktischen Seminar geht es einerseits um die erfolgreiche Vermehrung ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 06.09.2022

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.03.2023

Sträuchershow - Heimische Sträucher für den Garten
Welche heimischen Sträucher sind für den Garten geeignet? Was muss bei der Standortwahl und Pflege beachtet werden?In Kooperation mit dem ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 13.10.2022

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 108,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 117,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Gebühr: 111,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 26.08.2022
