Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online
Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 08.12.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.12.2023

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.01.2024

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.01.2024 bis 19.01.2024

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.01.2024

Wichtigkeit und Bedeutung heimischer Wildpflanzen (versus invasiver Neophyten)
Die Verwendung heimischer Wildpflanzen ist zum Schutz gegen das Bienen- bzw. Insektensterben ein entscheidender Faktor. Warum sollte der Garten und ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.01.2024

Frisches Grün von der Fensterbank: Sprossen, Microgreen & Co
Wer in der kalten, dunklen Jahreszeit keine Lust auf Gartenarbeit hat, muss auf frisches Grün nicht verzichten. Sie erfahren, wie Sie mit selbst ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 24.01.2024

In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband B ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 25.01.2024

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 08.02.2024

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei
Jungpflanzen für Garten und Balkon aus Samen selber ziehen. Vieles dafür müssen wir nicht unbedingt kaufen: Anzuchttöpfe und Pflanzenstecker können wi ...Gebühr: 16,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.02.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.02.2024

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.02.2024

Zwischen Überfluss und Armut Was können wir gegen Lebensmittelverschwendung tun?
Einkaufen rund um die Uhr und ständige Verfügbarkeit von Lebensmitteln sorgen für eine permanente Überproduktion in der Welt. Auf der anderen Seite sc ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.02.2024

Workshop „Wirksam über‘s Klima reden - auf Familienfeiern und anderswo“
Viele klimabewegte Menschen kennen das: man sitzt bei einer Familienfeier (oder befindet sich in einer anderen, beliebigen Situation) und unerwartet ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.02.2024

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.02.2024

Gebühr: 58,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.03.2024 bis 08.04.2024

Gebühr: 40,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 05.03.2024 bis 02.04.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 09.03.2024

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 10.03.2024

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.03.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.03.2024

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen A ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 18.03.2024 bis 22.03.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.03.2024 bis 22.03.2024

Zwischen Garten und Großstadt - Natur in der Stadt schätzen und schützen lernen
Natur in Städten trägt zur Lebensqualität der Bewohner*innen bei und ist auch ökologisch von hoher Bedeutung. Aber warum eigentlich? Was macht das „Ök ...Gebühr: 76,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.03.2024 bis 28.03.2024

Gebühr: 76,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 25.03.2024 bis 28.03.2024

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.03.2024 bis 04.04.2024

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 66,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.04.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.04.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.04.2024

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

Gebühr: 559,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 12.05.2024 bis 17.05.2024

Idylle und Boheme im Nationalpark - Hiddensee im Zeitenwandel
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele BesucherInnen an. Was macht den Reiz ...Gebühr: 620,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Datum: 12.05.2024 bis 17.05.2024

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 499,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 12.05.2024 bis 17.05.2024

Urban Gardening - gemeinsames nachhaltiges Gärtnern und frische Nahrungsmittel in der Stadt
Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches Ob ...Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024
